home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
MACD 5
/
MACD 5.bin
/
workbench
/
tools
/
czesc_2
/
ftransd_2.1a
/
arexx-scripts
/
ftced.ced
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-07-15
|
4KB
|
109 lines
/* $VER: FTCed.ced 1.3 (05.06.95)
*
* FTrans-CygnusEd ARexx-Script (c) Copyright 1994/95 by Rainer Hess
*
* ARexx-Script, daß das Wort unter dem Cursor von CyngnusEd austauscht.
*
* Diese Script zeigt den Weg über eine Datei. Den bessere kürzere
* Weg, wäre über den ARexx-Befehl WORTARG von FTrans. Siehe hierzu
* auch das ARexx-Script FTCed2.ced.
*
* V1.1 - csGetWord() nach csgetword() geändert.
* V1.2 - Meldung ob FTEcho an oder aus ist entfernt.
* V1.3 - ARexx-Port-Name für FTrans V1.7 geändert. LockGUI/UnlockGUI
* neu hinzu.
*/
options results
CR = '0A'X /* Carrige Return */
BLOCKFILE = 't:FTransWort' /* Dateiname für Austausch festlegen */
/*
* rexxcedsupport.library einbinden.
*/
if ~show('l',"rexxcedsupport.library") then do
call addlib 'rexxcedsupport.library',0,-30,0
if (result = 0) then do
okay1 "Die rexxcedsupport.library kann nicht eingebunden werden!" CR || "Evtl. ist die rexxcedsupport.library nicht installiert..."
exit
end
end
/* --- ob FTrans aktiv ---*/
if ~show( 'p', 'FTRANS.1' ) then do
okay1 "Oops! FTrans ist nicht aktiv." CR || "Bitte FTrans aktivieren..."
exit
end
/* --- CygnusEd --- */
on = 0 /* Merker vorbesetzen */
address 'rexx_ced' /* CygnusEd Arexx-Port suchen */
status 11 /* Layout Abfragen */
if( result = 1) then do /* Wenn Layout ein dann ausschalten! */
layout /* Layout macht Probleme beim Zeilenende */
on = 1 /* Merken ob Layout ein war */
end
status 82 /* Datei editierbar ? */
if( result = 0) then do
okay1 "Datei ist nicht editierbar! Falls dies" CR || "doch erwünscht ist, CygnusEd auf Datei" CR || "editieren umschalten..."
exit
end
if( open(outfile,BLOCKFILE,'W') = 0) then do
okay1 "Die Übergabedatei """BLOCKFILE""" ist " CR || "nicht zu öffnen! Abbruch..."
exit
end
cedwort = csgetword() /* Wort unter Cursor von CygnusEd abholen */
writech(outfile, cedwort ) /* Wort in Übergabedatei speichern */
close(outfile) /* Übergabedatei schließen */
csdelword()
/* --- FTRANS --- */
address 'FTRANS.1' /* FTrans Arexx-Port suchen */
LockGUI /* Eingaben über die GUI sperren */
FTEcho "off" /* FTransARexx-Echo auschalten */
OldPublicScreen /* Alten PublicScreen abfragen */
oldpubscr = result /* Alten PublicScreen merken */
PublicScreen "CygnusEdScreen1" /* LernWindow auf Ced-Screen umschalten */
/* Nur möglich CygnusEd als PublicScreen */
/* läuft. Ist im FTrans-Menü: Bildschirm */
/* aktiv, können die PublicScreen Einträge */
/* auch entfernt werden. */
Wort BLOCKFILE /* FTrans auf Wortübersetzung umschalten */
/* Dateiname in mit WORT in BLOCKFILE. */
PublicScreen oldpubscr /* LernWindow auf vorherigen PublicScreen */
/* zurückschalten */
UnlockGUI /* GUI wieder freigeben */
FTEcho "on" /* FTransARexx-Echo wieder einschalten */
/* --- CygnusEd --- */
address 'rexx_ced' /* CygnusEd Arexx-Port suchen */
include file BLOCKFILE /* Block wieder einfügen, evtl. übersetzt */
if( on = 1 ) then do /* Layout war eingeschaltet, */
layout /* dann wieder aktivieren */
end
address command 'c:delete >NIL:' BLOCKFILE /* Austauschdatei löschen */
exit 0